NEWS 2020
Viel Spaß beim Stöbern in den NEWS der Crazy Dogs. Auf dieser Seite findet ihr viele Fotos und Berichte von stattgefundenen Aktionen und Turnieren.
So langsam werden es immer mehr und mehr "NEWS-Meldungen" auf dieser Homepage. Deshalb findet ihr unter dem Menüpunkt NEWS (links) jetzt eine Gliederung. Schaut euch doch auch mal unsere Berichte aus den vergangenen Jahren an.
16.10.2022 - BHP der DTK Ortsgruppe Emsland e.V.
Am 16.10.2022 richtete die Gruppe Emsland des DTK (Deutscher Teckelklub) 1888 e.V. (dtkgruppeemsland.com) die Begleithundeprüfung (BHP Teil 1) in Nordhorn aus. Richterin für das Begleithundewesen Frau Anna Feller (1.v.l.) aus Geeste prüfte dabei Führigkeit und Verhalten der Tiere und die Interaktion mit ihren Hundeführern.
Die seit Juni 2022 in einem 13-stündigen Kurs vorbereiteten Teckel bestanden allesamt die Prüfung mit Bravour im ersten Preis; Tagessiegerin war Resi von der Dömerhögte (gen. Tilda), eine zweijährige Standardlanghaarteckeldame. Sie qualifizierte sich damit für die Teilnahme am Vergleichswettkampf Begleithundeprüfung des Landesverbandes Weser-Ems e.V. am 29.10.2022.
Die 1. Vorsitzende des Vereins, Frau Ursula Dauber (3.v.r.), dankte nach erfolgreicher Kursteilnahme und Prüfung beim anschließenden Brunch Richterin Anna Feller, den teilnehmenden Hundeführern und ihren geduldigen Teckeln sowie den tatkräftigen Vereinsmitgliedern. Auch im kommenden Jahr bietet die Gruppe Emsland einen BHP-1-Kurs an. Anmeldungen können gerne über o.a. Internetauftritt erfolgen.
21.08.2022 - RO-Meisterschaft des DSV
Einen tollen Erfolg konnte Conny mit Lucy bei der diesjährigen Verbansmeisterschaft in Rheydt feiern! Mit einem tollen Lauf durften die beiden den 2. Platz mit nach Hause nehmen. In der „Königsklasse“, der Klasse 3, haben sie gemeinsam 97 Punkten erlaufen und lagen einen Punkt hinter dem Sieger Dieter Kürten vom gastgebenden Verein. Als nächstes steht jetzt die Teilnahme an der Deutschen RO-Meisterschaft im November in Hamm auf dem Plan.
27./28. August 2022 - 4. Crazy Agility Cup
26. Juni 2022 - Begleithundeprüfung
Zehn Teams traten heute zur Begleithundeprüfung an. Als Leistungsrichter durften wir Egon Üffing begrüßen.
18. Juni 2022 - Jugendtag
Da das Jugendlager vom DSV leider abgesagt werden musste, haben wir gestern alternativ unseren eigenen Jugendtag veranstaltet.
Neben Agility und dem knoten selbstgemachter Hundespielzeuge gab es auch eine kleine Fun Challenge. Bei dieser haben die Kids ihr Hundewissen unter Beweis gestellt, einen Agility Parcour mit zwei Bechern Wasser absolviert und die Vierbeiner sind in einer Mutprobe über sich hinausgewachsen. Als kleine Abkühlung zwischendurch gab es (Hunde)Eis und Wassermelone. Mit Outdoor-Kino und Pizza wurde der Abend schließlich beendet.
09. April 2022 - Rally Obedience Turnier
Heute durften wir unser 2. Rally Obedience Turnier ausrichten. Gestartet wurde in den Klassen Senior, Beginner, Klasse 1, 2 und 3. Trotz des wechselhaften Wetters, zeigten die Teams sehr gute Läufe, die von der Wertungsrichterin Tanja Kaps teilweise mit der höchstmöglichen Punktzahl von 100 Punkten bewertet wurden. Das eine oder andere Team konnte dadurch eine Qualifikation für die Verbands-meisterschaft im Sommer erlaufen.
02./03. April 2022 - BHP & Agility-Turnier
Ein anstrengendes und doch schönes Wochenende liegt nun schon wieder hinter uns. Nach dem Schrecken am Freitagmorgen (es liegt Schnee?! ) war dieser am Nachmittag zum Glück wieder verschwunden.
Los ging es dann am Samstagmorgen mit der Begleithundeprüfung. Acht Teilnehmerinnen gingen an den Start, acht Teilnehmerinnen haben bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Im Anschluss wurde auf den Sportplatz des BFG gewechselt. Dort hatten sich schon die ersten Agility-Starter eingefunden. Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an Georg und Elke für die tollen Parcoure und den BFG für die schöne Platzanlage.
Insgesamt war es ein tolles Wochenende mit viel guter Laune, tollen Leuten und viel Spaß!
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal! Nun geht es für uns aber erstmal weiter mit den letzten Vorbereitungen für unser Rally Obedience Turnier am nächsten Wochenende.
04. Juli 2021 - Mitgliederversammlung
Wir freuen uns, euch unseren frischgewählten Vorstand vorstellen zu dürfen:
1. Vorsitzende: Conny Pape
2. Vorsitzende: Claudia Kallinich
Geschäftsführerin: Gaby Bruggink
Kassenwart: Hartmut Meyer
Den erweiterten Vorstand ergänzen:
Platz- & Gerätewartin: Sabrina Freund
Haupttrainerin: Theresia Brun
Jugend- & Pressewartin: Mascha Roling
Aus dem geschäftsführenden Vorstand zurückgetreten sind Gesine Vorrink (ehemals 1. Vorsitzende) und Theresia Brun (ehemals 2. Vorsitzende). An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Dankeschön für euer langjähriges Engagement!
Neben den Neuwahlen gab es gestern auch Berichte über das vergangene Geschäftsjahr, der verschiedenen Trainingsangebote, (Turnier-)Erfolge, dem Jugendtraining, der Finanzen und einigem mehr. Außerdem hat die Mitgliederversammlung in diesem Jahr erstmals outdoor stattgefunden. Nachdem wir am Vormittag zunächst befürchteten in Gummistiefeln und Regenjacke kommen zu müssen, konnten wir das Treffen schließlich gemütlich bei schönstem Sommerwetter, sowie Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.
26. Juni 2021 - Begleithundeprüfung
Heute haben Bea & Belinda, Claudia & Bruno und Anne & Diggy (v.l.n.r.) beim ASV In-Line Agility e.V. unter Leistungsrichterin Silke Heemann ihre Begleithundeprüfung bestanden! Herzlichen Glückwunsch!!
Frühjahr 2021 - Agility Turniere
Nach langer, langer Pause gibt es sie wieder: Agility Turniere!
In den letzten Wochen haben unsere Agility-Teams endlich wieder an Turnieren teilnehmen können - und das ganz erfogreich!
26./27. Juni - SV OG Gescher
Janine & Lola: 1. Platz (A1)
Anke & Paule: 2x 2. Platz und 2x 3. Platz (A1)
29./30. Mai - HSC Lohne
Janine & Lola: Aufstieg in die A1
Anke & Paule: Aufstieg in die A1
Mascha & Bobby: 3. Platz (A2)
Gaby & Lotte: 4. Platz (A1)
Sabrina & Nala: 4. PLatz (A1)
31. Dezember 2020 - Jahresrückblick
In den letzten Monaten war es ziemlich still auf unserer Seite. Wir mussten unsere Turniere absagen, die Freilauftermine konnten auch nicht so regelmäßig wie geplant stattfinden und der Trainingsbetrieb musste bzw. muss noch immer eingestellt werden. Doch anstatt nur das Negative im Blick zu behalten, wollten wir lieber die vielen positiven Augenblicke im diesjährigen Vereinsleben in Erinnerung behalten:
Wir durften viele neue Zwei- und Vierbeiner bei uns im Verein begrüßen. Besonders die Kinder- und Jugendabteilung ist in diesem Jahr stetig gewachsen.
Auch auf unserem Trainingsgelände hat sich einiges getan. Wegen unserer steigenden Mitgliederzahlen stand schon lange die Idee im Raum, einen Zaun auf unserem Trainingsplatz zu ziehen, um mehrere Trainings gleichzeitig und unabhängig von einander anbieten zu können. Dieses Projekt wurde schließlich Anfang des Jahres verwirklicht. In Folge dessen wurde auch unsere Flutlichtanlage erneuert und ausgebaut. Außerdem wurde unser Vereinsheim um ein Carport erweitert, sodass wir nun noch mehr Schutz vor Regen oder auch vor der heißen Sommersonne haben werden. Außerdem dürfen wir uns im Training über viele neue Geräte freuen. Beim Agiliy erhielten wir einen neuen Slalom, einen Reifen, eine Mauer und einen Weitsprung. Die Welpengruppe wurde mit tollen Holzgeräten, u.a. eine Hängebrücke und einem Bällebad ausgestattet.
Trotz der überwiegend ausgefallenen Turniersaison konnten unsere Agility-Sportlerinnen auf ein paar Turnieren starten. Dabei konnten auch einige Erfolge, u.a. Platzierungen und Aufstiege in höhere Leistungsklassen, verzeichnen werden.
Im Sommer haben wir außerdem erstmals Jan Dießner zu einem Agility-Seminar auf unserem Trainingsgelände begrüßen dürfen. Bei einem Wochenende intensivem Agility-Training bei bester Stimmung haben unsere Teams sehr viel Spaß gehabt uns viel gelernt.
Nun sehen wir voller Erwartungen auf das neue Jahr. Wir wünschen uns, dass wir uns bald wieder regelmäßig beim Training oder bei Turnieren und Prüfungen sehen werden. Bis dahin verliert das Positive nicht aus dem Blick und bleibt gesund!
Nun wünschen wir allen Mitgliedern, Familien und Freunden der Crazy Dogs einen entspannten Start ins Jahr 2021!
12./13. September 2020 - Agi-Seminar mit Jan Dießner
An diesem Wochenende durfte wir Jan Dießner zu einem tollen Agility-Seminar begrüßen. Insgesamt 12 Teams von verschiedenen Leistungsklassen haben aufgeteilt in zwei Gruppen an diesem Wochenende sehr viel neuen Input mit nach Hause nehmen dürfen. Insgesamt ein rundum gelungenes Seminarwochenende!
Frühjahr 2020 - Wir haben einen neuen Zaun
Unser Verein ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und somit hat auch die Nachfrage an unseren Trainingsangeboten zugenommen.
Dank dem neuen Zaun, der unser weitläufiges Trainingsgelände nun in zwei Plätze teilt, können wir demnächst auch zwei Trainingsgruppen parallel anbieten.
30. Januar 2020 - Mitgliederversammlung
Grafschafter Vereinsleben (GN)
Hier findet ihr die Berichte der letzten Jahre: